Ortsmarketing
In jeder Gemeinde gibt es unterschiedliche und vielschichtige Interessen. Für mich ist es von Bedeutung, dass diese Unterschiede nicht zu widersprüchlichen Botschaften oder Signalen gegenüber Bürgern, Geschäftsleuten und Meinungsbildnern führen. Für unsere Gemeinde sind das größte Potential unsere Einwohner. Wir sind eine Gemeinde des Lebens und Wohnens. In erster Linie muss dies das Kernstück unseres Gemeindemarketings sein. Die vielschichtigen Interessen machen die Vielfalt unseres örtlichen Potentials deutlich. Hier muss das Ortsmarketing mit sinnvollen Strategien zur Bündelung der Kräfte, mit einem einheitlichen Ansatz zur Steigerung der Attraktivität von unserer Gemeinde ansetzen (Gesamtplan & Leitbild).
Mit einem breiten Konsens aller relevanten Gruppen, in einer engen Zusammenarbeit zwischen privaten Unternehmen, Organisationen und der Gemeindeverwaltung möchte ich ein positives und einheitliches Bild der Gemeinde vermitteln. Ich werde mich dafür einsetzen, dass Vorstellungen, Ideen und Bedarf gemeinsam mit zahlreichen kommunalen sowie regionalen Akteuren und allen relevanten Interessengruppen in der Gemeinde zusammengetragen werden. Bestehende Potenziale gilt es auszubauen und zugleich, erkennbare Defizite und Probleme der Gemeinde abzubauen. Gerade die Interkommunale Zusammenarbeit trägt hier maßgeblich dazu bei und muss aus diesem Grunde forciert werden.
Das Ortsmarketing ist nicht zuletzt eine Förderung der Wirtschaft und des Lebensraumes in unserer Gemeinde. Es ist die Chance, sich gegenüber anderen Gemeinden und Dörfern im Wettkampf zu behaupten. Diese Positionierung soll nicht zuletzt auf die Optimierung und Werbung „Lebenswertes Wonfurt“ zielen.