Entwicklung des ländlichen Raumes - Vitale Orte gemeinsam stärken und gestalten
Grundlage für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde sind Daten und Fakten zur Ortsentwicklung, wie Zuzug, Wegzug, Altersstruktur. Daten die durch den demographischen Wandel beeinflusst werden. Eine aktive Steuerung der Entwicklung des ländlichen Raumes, der einzelnen Ortsteile (Ortskataster), umfasst die Erstellung von Leerstands- und Alterskatastern, eine Aufnahme ortsbildprägender Bausubstanz und die Erarbeitung einer Entwicklungsstrategie. Selbst wenn unsere Gemeinde in Themengebieten wie Dorferneuerung recht weit fortgeschritten ist, muss stetig daran gearbeitet werden. Die Gemeinde Wonfurt mit alles Ortsteilen soll durch aktive Steuerung in die Lage versetzt werden, rechtzeitig drohende Leerstände zu identifizieren um ggf. entgegenzuwirken zu können. Leerstand sollte vermindert werden. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Ortskerne „vital“ bleiben und nicht an Attraktivität verlieren, wie durch den Rückgang der Gastronomie beispielsweise schon geschehen.